logo nl

 
Kostenlose Beratung:
0511 / 33 61 17 - 30
E Mail
youtube instagram facebook

"Christmas in the City 2025" & Weihnachtsgeschenk-Aktion

Wir bringen Weihnachten in die Drogenszene Hannovers

thumb Bistro Theke mit Keksen 2Wer möchte Weihnachten einmal ganz anders verbringen – mit Menschen aus der Drogen­sze­ne Hannovers? Wir laden alle Interessierten ein, vom 20.12.-24.12.2025 bei unseren Einsatztagen von „Christmas in the City“ dabei zu sein oder unsere Arbeit während dieser Tage auf andere Weise zu unterstützen.

Da die Advents- und Weihnachtszeit für viele drogensüchtige Menschen nicht einfach ist, sehen wir unseren Auftrag darin, ihnen in dieser Zeit zu begegnen, um ihnen mit der Weihnachts­bot­schaft des Evangeliums Hoff­nung zu vermitteln und mit ihnen zusammen Weihnachten zu feiern.

 „Christmas in the City“ bietet eine gute Möglichkeit, die Arbeit des Neuen Landes kennenzuler­nen, da auch Schulungen zum Thema Sucht und zum Umgang mit drogenabhängigen Menschen stattfinden.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, „Christmas in the City“ zu unterstützen:

  • Bei den Einsatztagen mitmachen: Wer sich bis zum 01.12. anmeldet, kann bei den Ein­satztagen mitmachen. Es ist auch möglich, nur einzelne Tage dabei zu sein. Alle, die zum ersten Mal an unserer Einsatzwoche teilnehmen, bitten wir, mehrere Tage am Stück mit­zu­machen.
  • Für die Einsatztage beten: Wir bitten um Gebet für unsere Einsatztage und für die Men­schen in der Drogenszene. Dafür veröffentlichen wir ab Dezember hier Gebetsanliegen für jeden Einsatztag ( → Gebetsanliegen für jeden Einsatztag).
  • Kleine Weihnachtsgeschenke packen: Wer möchte, kann uns bis zum 20.12. gerne wieder kleine Weih­nachts­geschenke für drogenab­hän­gige und obdachlose Menschen spenden (siehe unten: Weihnachts-Geschenkaktion). Wir wer­den sie den Betroffenen bei unserer Weihnachtsfeier an Heiligabend über­reichen.
  • Gutscheine für unser “SOS-Bistro und mehr” kaufen: Es ist wieder möglich, Gutscheine für jeweils 3,00 € für unser Bistro zu kaufen, sie an drogen­ab­hängige Menschen weiterzu­geben oder sie an uns zurückzugeben, damit wir sie bei unseren Einsätzen in der Drogen­szene verteilen können.
  • Finanzielle Spende: Wir freuen uns auch über eine finanzielle Spende für “Christmas in the City” oder für die Ge­samtarbeit des Neuen Landes.

Weitere Infos und Anmeldung bis zum 01.12.2025 bei:

Reinhard Grammlich - 0511 9992699 oder 0179 1165185
Daniela Keil  - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wir suchen auch über “Christmas in the City” hinaus immer wieder ehrenamtliche Mitarbei­ten­de im “SOS-Bistro und mehr” und Kontaktcafé Bauwagen. Wer sich angesprochen fühlt, kann sich gerne bei uns melden.


Informationen zum Ablauf der Einsatztage: 

thumb EinsatzteamDie Advents- und Weihnachtszeit ist für die meisten drogenabhän­gi­gen und obdachlosen Men­schen schwer, weil es draußen kalt ist und viele kein Zuhause und keine familiären Beziehungen haben. Deshalb gehen wir während der Einsatztage von „Christmas in the City“ in klei­nen Teams zu ihnen hin an die verschiedenen Drogenszeneplätze, zu Metha­donverga­bestellen und in Wohnunterkünfte in Hannover. Wir wollen den Menschen dort begegnen und zuhören, ihre Not ver­stehen und ihnen konkrete Hilfen zum Ausstieg aus der Sucht anbie­ten. Dafür laden wir sie zu unserem Kontaktcafé Bauwagen ein, wo sie auch Bera­tungs­­ge­spräche in Anspruch nehmen und weiter­führende Schritte ein­lei­ten können, um von den Drogen und der Sucht frei zu werden.

thumb Gäste im BauwagenDer Bauwagen ist während “Christmas in the City” der Dreh- und Angelpunkt der Einsatzwoche. Wir öffnen ihn in der Mittagszeit bis zum späten Nachmittag und geben den Besuchern aus der Drogen­szene kostenfrei eine warme Mahlzeit und Getränke aus. Hier können sie sich aufwärmen, zur Ruhe kommen und mit Mitarbeitenden über ihre Lebenssituation und ihre Sucht sprechen. Wir gestalten am Bauwagen eine einladende, wert­schätzende Atmosphäre für sie, auch mit mut­machen­den, hoffnungsvollen Lie­dern und Gedan­ken.

Jeder Einsatztag startet mit einem Impuls aus der Bibel von der hoffnungsstiftenden Botschaft des Evangeliums. Anschließend werden die Einsätze des Tages im Kon­taktcafé Bauwagen und in der Drogenszene Hannovers besprochen und die Teams eingeteilt. Abends findet noch eine gemeinsame Abschluss­runde zur Reflexion des Tages statt.

thumb Geschenke 1Das Highlight der Einsatztage ist die Weihnachtsfeier an Heilig­abend im “SOS-Bistro und mehr”, die das Teilnehmerteam ge­mein­sam vorbereitet und ausrichtet. Während der Einsätze an den vorherigen Tagen laden wir drogenabhängige Menschen zu dieser Weihnachtsfeier ein. Sie erleben im Bistro einen schönen Weihnachtsabend mit einem kleinen Festprogramm bestehend aus einem guten Essen und heißen Getränken, Weihnachtsliedern, der Weihnachtsgeschichte aus der Bibel und kurzen Lebens­berichten von ehemals drogensüchtigen Menschen, die von der Sucht frei geworden sind. Wir wollen den Besuchern aus der Drogenszene Hoffnung und Wertschätzung weitergeben durch die Weihnachtsbotschaft, dass Jesus Christus in die Welt gekommen ist und jedes Leben verändern kann. Am Ende überreichen die Kinder einiger Mitarbeitenden jedem Besucher ein Weihnachtsgeschenk.

 

Weihnachtsgeschenk-Aktion

thumb Geschenke überreichenIm Rahmen unserer Einsatzwoche „Christmas in the City“ treffen wir in der Drogenszene immer wieder Menschen, die lange nicht mehr Weihnachten gefeiert und auch länger kein Weih­nachtsgeschenk mehr bekommen haben. Deshalb möchten wir bei unserer Weihnachtsfeier an Heiligabend im „SOS-Bistro und mehr“ jedem Drogenabhängigen und Obdachlosen ein kleines Weih­nachtsgeschenk überreichen.

Wir freuen uns, wenn uns kleine Weihnachtsgeschenke gespendet werden.

Hier einige wichtige Hinweise zu den Geschenken:

  • Wert: ca. 8-10 € pro Geschenk (Bitte keine höherwertigen Geschenke, damit alle gleich behandelt werden!)
  • Nur Geschenke, die für unsere Gäste brauchbar sind, z. B.: Duschgel, Handschuhe, Mütze, Schal, Socken, Süßigkeiten, eine Karte mit einem Bibelvers u.a.m.
  • Lesebrillen (brauchen ca. 20-30 % der Gäste)
  • Keine gebrauchten Kleidungsstücke
  • Kein Alkohol (daher auch keine Pralinen!) und kein Tabak
  • Jedes Geschenk bitte schön verpacken und kennzeichnen, ob es für Männer oder für Frauen gedacht ist.
  • Bitte etwas mehr Geschenke für Männer packen (ca. 80% Männer, ca. 20% Frauen).

Die kleinen Weihnachtsgeschenke können bis zum 20.12.2025 persönlich bei uns abgegeben oder uns per Post zu­geschickt werden.

Abgabestellen:

"SOS-Bistro und mehr"
Steintorfeldstr. 4a
30161 Hannover

Öffnungszeiten: Montag - Freitag von 09:00-14:00 Uhr

Drogenkontaktcafé Bauwagen
(hinter dem Hauptbahnhof unter der Raschplatzhochstraße)

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 14:00-17:00 Uhr

 
Postanschrift:

Neues Land e. V.
Drogenkontaktcafé Bauwagen
Steintorfeldstr. 11
30161 Hannover


Herzlichen Dank für jedes Weihnachtsgeschenk!