Denk.Mal.Garten.Fest 2021
Denk.Mal.Garten.Fest 2021
Beim „Denk.Mal.Garten.Fest 2021" am 18. Juli 2021 durften wir eine tolle Atmosphäre in Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte Ahlem und der Region Hannover in und am Haus der Hoffnung erleben. Jiddische Musik, Lebensfreude, Erinnerungskultur, viele Führungen durch das Haus und Interesse an der Historie und der Arbeit des Neuen Landes. Danke an alle HelferInnen, KünstlerInnen und BesucherInnen.
So hat es Rut W., unsere neue Mitarbeiterin in der Beratungsstelle, der Nachsorge und dem ABW das Gartenfest erlebt:
"Die Sonne scheint. Es sind 27 Grad. Klänge jiddischer Musik erfüllen die Luft. Geigenspiel, Cello und Klavier begleiten den Gesang. Liedtexte spiegeln die Stimmung der damals jüdischen Bevölkerung wieder.
Traurige Melodien wechseln sich mit freudiger Tanzmusik ab. Bei einem leckeren Stück Kuchen und einer Tasse Kaffee oder selbstgemachten Falafel, Salat und Limonade genießen die Gäste einen wunderschönen Sommertag. Es wird sich an die Geschichte der jüdischen Bevölkerung in Ahlem, Hannover erinnert. Erinnerungen an eine israelische Gartenbauschule für Jungen und Mädchen direkt in Ahlem, pulsierendes jüdisches Leben mit ihren Festen, aber auch an die traurigen Ereignisse, wie Verfolgung, Zwangsarbeit, Konzentrationslager, Hinrichtungen von Menschen - nur aufgrund ihres jüdischen Glaubens. Das Denk.Mal.Garten.Fest.2021 erinnert daran und ermutigt nicht weg zu sehen, damit sich solche Ereignisse nicht wiederholen."
Hier noch einige Impressionen:
Jiddische Musik auf einer großen Bühne hinter dem Haus der Hoffnung
Angemeldete Besucher genießen die Atmosphäre der Konzerte:
Selbstgemachter Kuchen und Falafel laden zum Verweilen ein:
Mitbewohnerinnen aus dem Haus der Hoffnung: