Kontaktcafé Bauwagen
Der „Bauwagen“ des Neuen Landes steht seit über 30 Jahren unter der Raschplatzhochstraße. Es handelt sich dabei tatsächlich um einen ehemaligen Bauwagen. Der Innenraum ist umgebaut und es herrscht dort eine gemütliche und gesprächsfreundliche Atmosphäre. Viele kennen ihn oder haben ihn zumindest schon einmal gesehen.
Der Bauwagen ist unser Kontaktcafé für Drogenabhängige und somit ein niedrigschwelliges Angebot in der Drogen- und Suchthilfe. Wir nennen ihn auch gerne "Das Wohnzimmer für die Straße". Es sind bewusst konsumfreie Räume: Keine Drogen, kein Alkohol, keine Dealerei und keine Polizei. Ein Ort, an dem man zu Ruhe kommen darf. Man kann reden, aber man muss nicht reden.
2018 wurde er aufgrund der Verkehrssanierung um 10 Meter verschoben und mit Unterstützung der Landeshauptstadt Hannover mit neuen Containern inkl. sanitären Einrichtungen und zwei Büroräumen zusätzlich vergrößert. Außerdem gibt es die Möglichkeit vor dem Bauwagen sich draußen in einem geschützten Bereich aufzuhalten.
Obdachlose und süchtige, insbesondere drogenabhängige Menschen sind hier herzlich eingeladen. In der Regel sind etwa 3-4 Mitarbeitende pro Nachmittag vor Ort, um den Gästen im Bauwagen ein Gegenüber zu sein. Viele Mitarbeitende geben sich hier ehrenamtlich ein. Jeder Betroffene ist eingeladen, kostenlos eine Tasse Kaffee oder Tee und einige Kekse zu genießen. Außerdem bieten wir im Bauwagen psychosoziale Betreuung an. Hierfür sind gesonderte Sprechzeiten eingerichtet.
Wir freuen uns besonders, wenn bei unseren Gästen Hoffnung und Neugier auf ein Leben ohne Drogen entsteht. Auch der Wunsch, weitere Schritte zu wagen, die Drogenberatung aufzusuchen oder vielleicht eine Therapie zu durchlaufen. Alle nötigen Informationen dafür kann man hier ebenfalls bekommen.
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag
14:00 – 17:00 Uhr
Beratung für psychosoziale Betreuung:
Dienstag, 12:00 – 14:00 Uhr
Ansprechpartner:
Leitung Bauwagen, Reinhard Grammlich
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 0511 / 999 26 99
Tel.: 0179 / 11 65 185
*Russische Arbeit, Alexander Fitz (Montags + Donnerstags vor Ort)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 0511 / 122 63 66
Entwicklung des Bauwagens Der Bauwagen im Jahr 1988 https://www.neuesland.de/images/bilder/Entwicklung_des_Bauwagens/Bauwagen_1988_mit_Karin.jpg Bauwagen in Graffiti Art im Jahr 1994 https://www.neuesland.de/images/bilder/Entwicklung_des_Bauwagens/Bauwagen_in_Graffiti_Art_1994.jpg 25 Jahre Bauwagen im Jahr 2013 https://www.neuesland.de/images/bilder/Entwicklung_des_Bauwagens/2013_-_25_Jahre_Bauwagen.jpg Weihnachtsfeier im Rahmen von "Christmas in the City" https://www.neuesland.de/images/bilder/Entwicklung_des_Bauwagens/Weihnachten.jpeg Reinhard Grammlich, Leiter des Bauwagens https://www.neuesland.de/images/bilder/Entwicklung_des_Bauwagens/2013_Bauwagen_-_Reinhard.jpg "Ich lebe und ihr sollt auch Leben"-Schild am neuen Bauwagen Weihnachtsfeier am Bauwagen im Jahr 2019 Essensausgabe am Bauwagen https://www.neuesland.de/images/bilder/Entwicklung_des_Bauwagens/Essensausgabe_am_Bauwagen.jpg Der neue Bauwagen mit Sanitäranlagen Internationaler Gedenktag der Drogentoten am Bauwagen im Jahr 2020