computence
computence - Fachstelle für Medienkompetenz
Medienmündigkeit statt Medienabhängigkeit
// Angebote und Hilfestellungen in der Corona-Zeit
Liebe Besucher unserer Homepage,
in den vergangenen Wochen wurden viele Maßnahmen getroffen, welche die Verbreitung des Coronavirus bestmöglich eindämmen sollen. Insbesondere das soziale Leben wurde durch die Kontaktbeschränkungen erheblich verändert und ausgebremst. Während herkömmliche Freizeitaktivitäten und der persönliche Austausch unter Freunden nur sehr beschränkt stattfinden können, rückt die Nutzung digitaler Medien sowohl in der Freizeitgestaltung als auch in der Umsetzung des Schulalltags besonders in den Vordergrund.
Leider ergibt sich hieraus ein erhöhtes Risiko für einen ungesunden Umgang mit Medien. Auch die Gefahr, eine Medienabhängigkeit zu entwickeln scheint unter den aktuellen Bedingungen erhöht zu sein. Aus diesem Grund möchten wir im Rahmen der Suchtprävention und Beratung besondere Aufmerksamkeit auf einen gesunden Umgang mit digitalen Medien richten.
Es werden zurzeit Angebote erstellt, welche die Präventionsarbeit zum Thema Medienmündigkeit auch trotz der Kontaktbeschränkungen ermöglichen sollen.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
// Haben Sie schon einmal etwas über den Begriff Medienmündigkeit gehört?
"Medienmündigkeit" soll über die Grenzen des verbreiteten Begriffes "Medienkompetenz" hinaus dazu befähigen, Medien nicht nur zu bedienen, sondern sie reflektiert und bewusst im eigenen Alltag einsetzen zu können.
Problematischer Medienkonsum, insbesondere im Jugendalter, sollte wahrgenommen und angesprochen werden. Jedoch sollen auch die Chancen und Möglichkeiten gefördert und erkannt werden. "Digitale Teilhabe" - Mediennutzung wird auch für die Zukunft ein wichtiges Thema sein und viele Ressourcen bieten.
Wir wollen durch unsere Angebote neben der Vermittlung von Medienkompetenz vor allem Wege einer mündigen Mediennutzung aufzeigen und helfen, im Dschungel der Möglichkeiten den Überblick zu behalten.
Dazu bieten wir differenzierte Angebote in der Prävention, Beratung und Therapie an.
// Dienstag@computence - offenes Internet- & Repaicafé
_________________________________________
Leider müssen wir das Angebot Dienstag@computence bis auf Weiteres aussetzten, um den Lockdownmaßnahmen gerecht zuwerden.
Wir haben jedoch einen "mobilen Support" ins Leben gerufen, den Sie statt dessen in Anspruch nehmen dürfen! Unser Mitarbeiter Marco Voß kommt gerne zu Ihnen nach Hause. Bei Interesse melden Sie sich gern unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
// Kontakt
![]() |
// Daniel Rose |
![]() |
// Michael Lenzen |