Beratung
// Suchtberatung im Medienbereich - Was steckt dahinter?
Sucht ist ein schleichender Prozess. Gerade im Bereich der neuen Medien ist das Erlernen eines gesunden und kontrollierbaren Medienkonsums für junge Menschen herausfordernd. Auch im Kontakt mit den Eltern ist der Medienkonsum ein häufiger Konfliktherd. Immer wieder machen wir die Erfahrung, dass jugendliche Betroffene, Eltern oder auch Freunde von Betroffenen viel zu spät Beratung aufsuchen, um Fragen zu stellen oder Sorgen anzusprechen.
Suchtberatung soll Prozesse, Systeme und Muster im Umgang mit Medien innheralb des eigenen Lebens reflektieren und Handlungsalternativen gewinnen. Zusätzlich ist auch die Unterscheidung zwischen einem exzessiven und einem süchtigen Konsum, sowie die Abgrenzung von Konsumphasen und Suchtstrukturen wichtig. Dabei wollen wir im Rahmen der Beratung aufklären und begleiten.
Wir bieten kostenlose Beratung an und kommen gerne ins Gespräch mit jedem, der im Bereich Medienkonsum (Smartphone, Internet, PC- und Videospiele, Internetpornografie, Social Media, Cybermobbing uvm.) Fragen oder Anliegen hat.
Auch Hilfen in Erziehungsfragen sowie Familienberatung können gern in Anspruch genommen werden.
// Unser Team
![]() |
// Daniel Rose |
![]() |
// Michael Lenzen |
![]() |
// Alisha Giebel |